Waldner realisiert Leuchtturmprojekt in Kirgisistan
Die Akylman Presidential School ist das erste sichtbare Ergebnis der deutsch-kirgisischen Zusammenarbeit – und ein eindrucksvolles. Waldner plante und stattete hochmoderne Labore für Chemie, Biologie, Informatik und Robotik aus. Das Projekt setzt neue Maßstäbe für eine zukunftsorientierte Ausbildung in Zentralasien und unterstreicht Waldners Führungsrolle im Bereich innovativer Laborkonzepte.
Die feierliche Eröffnung im Mai 2025 fand in Anwesenheit hochrangiger Regierungsvertreter statt, darunter der stellvertretende Leiter der Präsidialverwaltung und der Bildungsminister Kirgisistans. Auch Jochen Früh hielt eine offizielle Rede. Beim Besuch wurden zudem strategische Gespräche über die nächste Phase geführt: die Modernisierung der Labore an fünf führenden kirgisischen Universitäten.

Bildung als Brücke zwischen Nationen

Ein besonderer Dank gilt Dr. Gabriela Guellil, der deutschen Botschafterin in Kirgisistan, die die Initiative von Beginn an aktiv unterstützte, zahlreiche Gespräche mitorganisierte und ebenso der feierlichen Eröffnung der Schule beiwohnte.
Dieses Projekt steht exemplarisch für die Kraft der Bildung als Brücke zwischen Nationen und festigt einmal mehr Waldners internationalen Ruf für Qualität, Innovationskraft und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir sind stolz darauf, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein – und voller Vorfreude auf die nächsten Kapitel.
Steckbrief
Projekt:
Presidential School AkylmanOrt:
Cholpon, Kirgisistan
Geschäftsfeld:
SchuleinrichtungenBranche:
EducationProdukte / Leistungen:
Neugierig geworden?
Lassen Sie uns gemeinsam erarbeiten, wie wir eine maßgeschneiderte und optimale Lösung für Ihre individuellen Anforderungen finden können.