Elektrische Höhenverstellung
Labormitarbeiter haben keine Standardgröße. Was beim Schreibtisch inzwischen selbstverständlich ist, fehlt in der Regel in der Laborumgebung: Die Anpassung der Arbeitsfläche an die Größe der dort arbeitenden Personen. Durch die elektrische Höhenverstellung ist eine stufenlose Anpassung der Arbeitshöhe möglich, bis zu vier persönliche Arbeitshöhen können gespeichert und auf Knopfdruck abgerufen werden. So wird im Handumdrehen eine individuell ergonomische Arbeitshaltung ermöglicht, krankheitsbedingten Ausfallzeiten können reduziert werden.

Geneigte Front

Der neue Waldner Laborabzug fällt neben der großflächigen Verglasung durch seine geneigte Front auf. Sie vereinfacht das Arbeiten am Abzug erheblich und fördert eine ergonomische Körperhaltung. Dabei kann sehr einfach auch mit nur teilgeöffneten Seitenschiebern gearbeitet werden. Das verringert den benötigten Luftdurchsatz und spart dadurch Energie, gleichzeitig erhöht es die Sicherheit. Denn die vier Scheibenelemente sind schmal genug, um beidseitig daran vorbeizugreifen. So schützt die Scheibe beim Arbeiten am Abzug vor spritzender Flüssigkeit oder bei einer Explosion. Die Frontscheibe ist durch ihre Neigung leicht beschreibbar, um z. B. Versuchsaufbauten zu kennzeichnen.
Im Detail durchdacht
Halterung für Verbrauchsmaterialien>
Konzentration auf das Wesentliche bedeutet auch, benötigte Verbrauchsmaterialien jederzeit griffbereit zu haben. Der Griff zu Verbrauchsmaterialen ist Nebensache, wenn er ohne Aufwand und schnell funktioniert. Die multifunktionale Halterung für Container oder Pipetten kann im Innenraum des Abzugs angebracht werden - das reduziert die Bewegungen und Laufwege am geöffneten Abzugsfenster, welche immer auch ein Störfaktor für ungehinderten Luftstrom sind.

Handschuhspender>
Die Handschuhbox ist immer da, wo man sie gerade nicht sucht. Oder man hat sie in der Hand und sucht verzweifelt nach einer passenden Ablagemöglichkeit. Der integrierte Handschuhspender schafft pragmatisch Abhilfe und ist dabei so einfach wie hilfreich: Tür des Unterbauschranks öffnen, neue Handschuhbox in den Halter - fertig. Die Handschuhe sind platzsparend verstaut und der schnelle und hygienische Handschuhwechsel ein Kinderspiel.

Papiertuchspender>
Wenn man Papiertücher benötigt, dann meistens plötzlich. Gut, wenn man dann nicht suchen muss und mit einem Handgriff alles erreichbar ist. Der Papiertuchspender ist in die Tür des Unterbauschrankes integriert und ermöglicht ein platzsparendes Verstauen der Box.

Einhandbedienung Frontschieber>
Die Griffleiste des Frontschiebers erfüllt neben ihrer Luftleitfunktion auch höchste Ansprüche an die Nutzerfreundlichkeit. Die Entriegelung ist mit nur einer freien Hand spielend möglich und die automatische Öffnung wird über eine Touchfunktion aktiviert. Mit Motorunterstützung gleitet der Schieber auf und schließt sich auch automatisch, wobei eine Lichtschranke mögliche Hindernisse erkennt und den Schließvorgang unterbricht.

Fußschalter>
Und wenn gar keine Hand frei ist, weil Materialien oder Geräte zum Abzug gebracht werden, hilft der integrierte Fußschalter. Im Sockelbereich gut erreichbar kann der Frontschieber ohne Einsatz der Hände geöffnet werden. Das erhöht die Sicherheit, und spart Laufwege ein.

Das könnte Sie auch interessieren